E-Motion unverhüllt |
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Unversehens stehen wir dem tief atmenden "Nabel der Welt" gegenüber, werden von einer exotisch bunten "Schmetterlingssammlung" verführt und in ein phantastisches Reich von "Nixen", "Prinzen" und schwebenden Engeln gelockt. Die Schwimmer im "Datenmeer" ziehen mal in zartem Rot, mal in tiefem Blau oder sahnigem Weiß dahin. Und dann beginnt "Elysium". Wir tauchen in eine sanfte Heiterkeit von Farbe und Bewegung ein, begleitet vom Klang der Morgendämmerung. Die Grenzen realer und virtueller Welten sind längst überschritten, sind vermischt und verwoben. Immerzu entstehen neue Realitäten. In der Multimedia-Kunstwerkstatt von Claudia Liekam sind Pinsel und Farbtube abgelöst. Klassische Fotografie, Film und Video sind transformiert oder ersetzt durch digitale Technologien. Der Computer ist zum künstlerischen Medium avanciert. Digitaldrucke, Digitalvideos und interaktive Computerfilme, die auch zu Objekten und Installationen verbunden werden, sind das Ergebnis. Mit diesen technischen Instrumentarien werden neue, bisher unbekannte Blicke auf den Menschen vermittelt. Sie fördern die Wahrnehmung verborgener Wechselbeziehungen zu Tage. Technische Perfektion, Sensibilität, Emotion und Erotik sind gleichermaßen in den Bildwelten enthalten. Bereits Mitte der 80er Jahre entdeckte Claudia Liekam bei einem
Studentenjob auf der Cebit in Hannover die Faszination der neuen Medien.
Aber erst 1993 rückte die damalige Produktmanagerin die künstlerische
Kreativität in das Zentrum ihres Schaffens. Wer sich den Arbeiten von Claudia Liekam und der Künstlerin
selbst zuwendet, wird schnell ihren spielerischen, unprätentiösen,
ja beinahe liebevollen Umgang mit Bits und Gigabytes erkennen. Der Computer
wird als malerisches Mittel eingesetzt. Der digitale Film erweckt die
Bilder zum Leben. Am Ende jedes kreativen Prozesses steht ein unverwechselbares,
identifizierbares künstlerisches Produkt, ein Werk von Claudia Liekam.
Die Faszination ihrer Arbeiten entfaltet sich aus den Inhalten, die mit
den digitalen Bildwelten völlig neu präsentiert und interpretiert
werden. Ulla Lohmann |
© Claudia Liekam und die Autoren 1996 - 2012
Atelier Medienkunst, Marktstraße 138 - 20357 Hamburg - Tel.: 040 / 63 65 62 30 - |
Tipps | Impressum | Datenschutz